Tunnel zählen zu den grössten Bauwerken des Menschen. Das höchste Gebäude der Welt, der Wolkenkratzer Burj Khalifa in Dubai, misst 828 m; der Gotthard Strassentunnel (16.918 m) ist 20-mal länger. Für Einsatzkräfte bedeutet dies: lange Wege bis zu ihrem Arbeitsbereich, extreme körperliche Belastungen und eine zeitliche Dehnung aller Einsatzabläufe.
Mehr Sicherheit für alle Beteiligten
Ziel der Schweizer Tunnel-Einsatzlehre ist es daher, die mit der grossen Eindringtiefe verbundenen Gefahren und Risiken möglichst zu kompensieren, um insbesondere die Sicherheit der Tunnelnutzer und der Einsatzkräfte zu erhöhen. Hierzu wurde eine eigene Einsatzlehre entwickelt.
Das Fachbuch „Brandeinsätze in Strassentunneln″ dokumentiert die Schweizer Tunnel-Einsatzlehre, erläutert die Hintergründe und gibt Empfehlungen für die Einsatzvorbereitung und den Einsatz.
INHALTSVERZEICHNIS und Auszug aus dem Fachbuch „Brandeinsätze in Strassentunneln″, Kapitel EINFÜHRUNG:
Weiter zur Vorstellung des Kapitels BAUKUNDE.