Tunnel sind komplexe Anlagen. Was im Brandfall geschieht, hängt vom Zusammenspiel der vielen technischen Komponenten und der Interaktion zwischen Mensch und Technik ab. Deshalb müssen Feuerwehrangehörige das Wesen von Tunneln verstehen und insbesondere „ihren″ Tunnel sehr genau kennen.
Grundlage für eine eindeutige Verständigung
Die einsatzrelevanten Unterschiede zwischen verschiedenen Tunneltypen sowie die erforderlichen Fachbegriffe für eine sichere Verständigung werden im Kapitel BAUKUNDE des Fachbuchs „Brandeinsätze in Strassentunneln″ in Wort und Bild erläutert. Zentrale Themen sind die Grundelemente von Strassentunneln, die Lüftungsanlagen, die Lüftung im Brandfall sowie die Sicherheitseinrichtungen.
Auszug aus dem Fachbuch „Brandeinsätze in Strassentunneln″, Kapitel BAUKUNDE:
Zurück zum BLICK INS BUCH.
Weiter zur Vorstellung des Kapitels GEFAHRENLEHRE.